Abstützzylinder für Fahrgestelle, Hydraulik-Systeme für Fahrwerke
Ob Abstützzylinder oder andere hydraulische Systeme: Immer wieder werden hydraulische Problemlösungen für nicht alltägliche Fahrgestelle gesucht, wie zum Beispiel absenkbare Fahrwerke von Sonderfahrzeugen oder Anhänger.
Technisch erfordert das hydraulische Umbaumaßnahmen bei LKW Chassis, Fahrgestellen von Sattelfahrzeugen, Sonderfahrzeugen, Anhängern, Trailern und mehr. Fahrwerkseitig sind vor allem Hubeinrichtungen und Abstützmittel gefragt, also vor allem hydraulische Systeme mit Teleskop- oder Abstützzylindern.
Die Anforderungen können aber nicht nur die Fahrgestelle selbst betreffen, sondern auch die Aufbauten, wie zum Beispiel Kipper, sonstige Spezialaufbauten oder klassische Containeraufbauten und Koffer, die wahlweise zu wechseln sind. Bei Fahrwerken von Fahrzeugen wie diesen werden aufgrund des Auf- und Abladens der Wechselaufbauten Hydraulikfunktionen zum Anheben, Abstützen und ggf. Herausfahren unter dem Wechselaufbau benötigt. Weshalb sich die hydraulischen Hub- oder Abstützeinheiten unterhalb der Wechselaufbau-Linie befinden müssen.
Manchmal ist es nötig, alle Hydraulikzylinder im Gleichlauf zu synchronisieren, damit ein eventuelles Verkanten von Aufbauen ausgeschlossen werden kann.
Als Entwicklungspartner wissen wir: Bei Lastkraftwagenchassis ist oft für solche hydraulischen „Extras“ wenig Platz, weshalb die Hydraulik daher oft eine kreative Konstruktion benötigt. Wir sind mit SolidWorks darauf eingestellt.
Wir wissen nicht genau, welche Lösungen Sie für Ihr Fahrwerk, Chassis oder Ihre Aufbauen benötigen – aber wir finden Umsetzungen, mit denen Sie gut fahren.