GLEICHLAUFZYLINDER, GLEICHGANGZYLINDER ODER LENKZYLINDER

Gleichlaufzylinder, Gleichgangzylinder oder „Lenkungszylinder“ sind Synonyme und meinen dasselbe: Ein Hydraulikzylinder, bei dem die Kolbenstange zu beiden Seiten ausfahrbar ist. Das macht die Technik ein wenig komplexer. Der Innenraum des Zylinders muss zuverlässig abgedichtet und in zwei Hälften geteilt sein.

UNSERE GLEICHLAUFZYLINDER
AUF EINEN BLICK

  • Betriebsdruck bis 250 bar
  • Oberflächenbehandlung intern / extern für optimalen Korrosionsschutz
  • Zylinderbasis aus Stahl für maximale Stabilität
  • Doppelwirkend mit Lasthalteventilen integriert oder extern
  • Hübe frei wählbar

GLEICHLAUF- ODER „LENKZYLINDER“ UND IHRE ANWENDUNGEBIETE

Gleichlaufzylinder werden nicht umsonst oft als „Lenk- oder Lenkungszylinder“ bezeichnet. Sie kommen häufig bei Steuer- oder Lenkanwendungen zum Einsatz, wie zum Beispiel Ruder, Lenkungen und Lenkachsen. Die synchron laufende Bewegung macht’s möglich. Dies bietet gerade bei mobilen und maritimen Anwendungen Vorteile.